Cordess

- der Athlet

Clinton

Usminka A

Corrado I

Urte I

Cor de la Bryère
Soleil

Masetto
Ohra

Heartbreaker

Paminka A

Nimmerdor
Bacarole

Burggraaf
Usminka v. Pericles xx

Deckgeld für FS: Besamungsrate: 400 EUR+ Trächtigkeitsrate: 500 EUR (zzgl. 7% MwSt.)

Lust auf Leistung

Was macht einen Weltklassesportler aus? Die athletischen Fähigkeiten sind das eine. Aber ein Sieger braucht auch eine Siegermentalität, die richtige Einstellung. Er muss es lieben, sich anzustrengen. Wenn dann noch die nötige Härte hinzukommt, steht einer großen Karriere nichts im Wege. So wie bei Cordess.

Siegertyp

13 Jahre lang, zehn davon auf internationalem Niveau, hat Cordess all das bewiesen. Mit Philipp Weishaupt und Christian Kukuk platzierte er sich auf Fünf-Sterne-Niveau, sprang bei Global Champions Tour-Etappen und Weltcup-Qualifikationen ins Rampenlicht. Zuletzt waren es Robert und Saskia Conredel, denen Cordess in der täglichen Arbeit wie im Turniereinsatz auf S-Niveau Freude bereitet hat.

Vererber par Excellence

Cordess’ Leistungsbereitschaft, seine Intelligenz, seine natürliche Vorsicht und seine Elastizität zeichnen auch seine Nachkommen aus. Hinzu kommt, dass Cordess ihnen auch noch seinen Adel und herrlichen Typ mitgibt. Beispiele gibt es inzwischen viele. Rund 20 Cordess-Kinder springen im internationalen Sport, etwa der 2015 geborene und bereits Weltcup- sowie Nationenpreis-erfolgreiche Cicero mit Msciwoj Kiecon aus Polen. Oder Clever Boy Jun., der unter anderem mit dem Iren Peter Moloney bis CSI4*-Niveau im Einsatz war und nun mit Margareth Eikner (EST) Schleifen sammelt. Im internationalen Junioren- und Junge Reiter-Sport hat Calvie den Charakter und die Leistungsbereitschaft der Cordess-Nachkommen demonstriert.

Zu den gekörten Söhnen des Cordess zählt der zweite Reservesieger der Westfalenkörung 2018, Continent. Zu den prämierten Cordess-Töchtern zählt die Reservesiegerin der DSP-Stutenschau 2022 mit Namen Fippoorwill.

Erfolgsväter, kombiniert mit Erfolgsstamm

Clinton – Heartbreaker? Wenn Ihnen diese Blutkombination bekannt vorkommt, liegen sie richtig. Cordess und Cornet Obolensky haben denselben Vater und Muttervater. Cordess‘ Mutterstamm ist allerdings ein anderer – ein niederländischer, der wohl berühmteste überhaupt: der der Freiminka, der seinen Ursprung im Oldenburger Zuchtgebiet als Stamm 86 hat. Aus diesem Stamm ging beispielsweise die Dressurlegende Totilas hervor. Dazu die internationalen Springpferde Perlermo/Johan Heins (NED), Warrant/Chris Kappler (USA), Ego/Walter Gabathuler (SUI) oder auch Limminka/Alison Firestone (USA). Unter Otmar Eckermann wurde der 1,60 Meter erfolgreiche Coco Bongo Boy bekannt, der inzwischen für Ungarn springt. Und dann ist da noch der für Großbritannien international erfolgreiche Marius von Caroline Bradley, der als Vater von John Whitakers Jahrhundertpferd Milton in die Geschichtsbüchter einging.

Aus der unmittelbaren Verwandtschaft von Cordess sticht seine Halbschwester Aminka A hervor. Die Ephebe For Ever-Tochter war von Willem Greve in den Sport gebracht worden. Später sprang sie mit Michael Desiderio für die USA auf höchstem Niveau. Hinter Muttervater Clinton, der seinerseits im Spitzensport erfolgreich war (u.a. Rang vier im Großen Preis von Aachen mit Peter Geerink/NED), schließt sich als dritter Hengst in Cordess’ Pedigree der Holsteiner Burggraaf an, einer der einflussreichsten Landgraf-Söhne der Niederlande, der mit dem Prädikat „pref“ für „Preferent“ ausgezeichnet ist.

Im fallenden Pedigree findet sich die Urgroßmutter Usminka, die als Keur-, Preferent- und Prestatie-Stute beim KWPN registriert ist. Sie brachte den gekörten Lochnagar sowie die Nimmerdor-Tochter Bruminka. Die wiederum ist Mutter des ebenfalls gekörten und mit Emma Wester für Schweden international erfolgreichen Iowa v. Achill-Libero H.

Bei der nächsten Stute im fallenden Pedigree, Cordess‘ Ururgroßmutter Viola B v. Farn, treffen sich die Pedigrees von Cordess und Totilas. Denn Viola B ist auch die Ururgroßmutter von Totilas über ihre Tochter Wominka. Wominka und Cordess’ Urgroßmutter Usminka sind Vollschwestern, die beide auf den selbst im Rennsport geprüften Pericles xx zurückgehen.

Die als Preferent und Prestatie Stute ausgezeichnete Viola B war eine ganz besondere Stute. So lieferte sie unter anderem auch den gekörten Topas (v. Marco Polo) sowie die Abgar xx-Tochter Zyminka. Letztere wiederum brachte mit Ramiro den Hengst Jodokus. Topas und Jodokus finden sich als Vater und Muttervater im Pedigree eines ganz berühmten Springpferdes: Okidoki, der mit Albert Zoer Mannschaftswelt- und -europameister für die Niederlande wurde, dazu EM-Einzelbronze gewann und auch im Weltcup-Finale auf Rang drei sprang. Somit ist Okidoki auf Viola B ingezogen.

Cordess – da passen Abstammung, Eigen- und Nachkommenleistung zusammen!

Online-Katalog

Videos

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

News

FridayForFuture_Lafrentz
11.07.2023

Nideggen: Siegreich mit Cordess Nachkommen

Cordess_2022_2_Slawik_web_3
02.05.2023

Nideggen: Cordess und seine Nachkommen erfolgreich unterwegs

cordess-galerie-01-ll-foto.de
17.10.2022

Opglabbeek/BEL: Sieg für Cordess Tochter Cordessia Z

Fippoorwill_Noll_26221027-Hubert_Fischer
30.08.2022

München-Riem: DSP Reservesiegerstute Springen von Cordess

csm_cordess-hauptbild-ll-foto.de_844fffee1d
01.07.2022

Nideggen: Cordess Nachkommen erfolgreich unterwegs