Toto Jr.
Helina-N
Totilas
Desperada
Gribaldi/Trak.
Lominka
Desperados
St.Pr.St. Regentin
Johnson
Capetown
Jazz
Roxane
Uptown
Let It Be v. Gershwin
Deckgeld für FS: Besamungsrate: 400 EUR + Trächtigkeitsrate: 750 EUR (zzgl. 7% MwSt.) europaweiter Versand
Ein Vatertier, wie es im Buche steht
Schön, talentiert, mit einem Pedigree vom Feinsten und einer Bundeschampionatsmedaillengewinnerin gleich aus dem ersten Jahrgang – Maxim hält, was er verspricht. Und seine Nachkommen auch. Die im Gestüt Gut Neuenhof geborene Maxima NRW aus seinem ersten Jahrgang, Bronzemedaillengewinnerin der dreijährigen Stuten und Wallache auf dem Bundeschampionat 2024, ist das beste Beispiel.
Auf dem Weg an die Spitze
Nachdem Maxim bei seinem Sporttest durchweg Wertnoten von 8,0 und besser erhielt, qualifizierte er sich fünfjährig souverän mit 8,4 fürs Bundeschampionat, wo er als KWPN-Hengst ja aber nicht an den Start gehen darf. Hervorzuheben ist bei Maxim neben dem lockeren Bewegungsablauf mit viel Go und Vorderhandmechanik auch der überdurchschnittliche Schritt. Dass er das mit Leistungswillen kombiniert, hat er auch schon im höheren Sport gezeigt. In der Saison 2023 verbuchte er erste Erfolge in Dressurpferdeprüfungen der Klasse M. Nach hohen Platzierungen auf M**-Niveau ist er mit seiner neuen Reiterin Dorothee Schneider nun auf dem Weg in die schwere Klasse.
Grand Prix im Blut
Maxims Talent kommt nicht von Ungefähr. Sowohl Vater Toto Jr. v. Totilas als auch Muttervater Johnson v. Jazz haben für die Niederlande an Olympischen Spielen teilgenommen. Johnson führt seit Jahren das WBFSH-Ranking der weltbesten Dressurvererber an, so auch in diesem Jahr. In dritter Generation folgt mit dem einstigen Siegerhengst und Pavo Cup-Gewinner Uptown der Enkel einer weiteren Legende der niederländischen Dressurpferdezucht mit olympischen Meriten: Ferro. In vierter Generation findet sich der Hengst Gershwin, der nicht nur den in der KWPN-Zucht so bewährten Schuss Springblut über Voltaire und Nimmerdor ins Pedigree bringt, sondern auch als Muttervater von keinem geringeren als Olympiasieger Valegro verantwortlich zeichnet.
Auch die Stuten in Maxims Ahnentafel sind hoch dekoriert. Die Mutter Helina-N hat einen sehr guten Stutenleistungstest abgelegt und ist als Elitestute ausgezeichnet. Die Großmutter Capetown ist selbst in der schweren Klasse gegangen und ebenfalls Elitestute. Beide sind darüber hinaus als D-OC registriert, was zeigt, dass sie eine unterdurchschnittlich hohe genetische Prädisposition für Osteochondrosis dissecans („Chips“) mitbringen. Urgroßmutter Let it Be wurde mit den niederländischen Zuchtauszeichnungen „Keur“, „Pref“ und „Prest“ geadelt. Sie ist also nicht nur selbst von überdurchschnittlicher Qualität, sondern hat auch ebensolche Nachkommen gezeugt.
Schönheit + Qualität + Gesundheit = Maxim